6. Sachsen-Winner Show 2022
Deutscher Collie-Club e.V. (VDH,FCI)
Termin: 15.05.2022
Ort: Eilenburg
Liebe Colliefreunde,
auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder recht herzlich zu unserer nunmehr 6. Sachsen-Winner Show der LG Sachsen/Sachsen – Anhalt an den Rand der Dübener Heide nach Eilenburg ein.
Es gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzverordnungen für Sachsen.
Wie immer handelt es sich um eine Freiluft – Veranstaltung (Hundesportplatz).
Der Hundesportplatz befindet sich in der wunderschönen Muldenaue in Eilenburg und bietet eine ruhige, angenehme Ausstellungsatmosphäre sowie auch ausreichend Auslauf für unsere Vierbeiner. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Veranstaltungsort: Hundesportplatz
Im Bürgergarten
04838 Eilenburg
Anfahrtsbeschreibung:
Vom Schkeuditzer Kreuz A14 in Fahrtrichtung Dresden bis Abfahrt Taucha/ Torgau; danach die B87 bis Eilenburg fahren.
In Eilenburg biegen Sie von Leipzig kommend an der Marktkreuzung nach rechts, aus Richtung Torgau kommend an der Marktkreuzung nach links ab, auf die Rinckertstraße.
Fahren Sie in Richtung Eilenburger Bahnhof. Biegen Sie vor der Seniorenresidenz nach rechts ab auf die Sydowstraße und fahren Sie Richtung Tierpark. Fahren Sie am Tierpark vorbei und entlang des Mühlgrabens. Unterfahren Sie die Eisenbahn- und die B87- Brücke
und folgen Sie der Parallel-Straße entlang der B87. An dem Hinweisschild des Hundesportzentrums biegen Sie bitte scharf rechts ab und folgen dem Weg. Biegen Sie nach der Gartenschenke links ab und folgen dem Weg bis zum Ende. Dann haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Bitte die Ausschilderung "Hundeausstellung" beachten.
Für das leibliche Wohl am Ausstellungstag wird gesorgt.
Richter: Herr Guy Kips (LUX)
Programm:
ab 08.00 Uhr Einlass der Teilnehmer
10.00 Uhr Beginn des Richtens
ca. 12.00 Uhr eine halbstündige Mittagspause
ca. 15.30 Uhr BOB, BIS
ca. 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Titel und Anwartschaften
Nach den Bestimmungen der gültigen Ausstellungsordnungen VDH und DCC können vergeben werden:
Anwartschaften (CAC-J) für den “Deutschen Jugendchampion Club”, Anwartschaften für den “Deutschen Jugendchampion VDH”, Anwartschaften (CAC) für den “Deutschen Champion Club”, Anwartschaften für den “Deutschen Champion VDH” und Anwartschaften für den “Veteranen Champion Club” sowie für den “Veteranen Champion VDH”.
Ein Rechtsanspruch auf Formwertnoten und Titelanwartschaften besteht nicht
Die Verhaltensbeurteilung wird im Anschluss an das Richten durchgeführt. Meldung bis Meldeschluss gesondert per Mail, das PDF-Formular zum Herunterladen gibt es hier.
Meldegebühren:
Jüngstenklasse |
20,00 EUR |
Jugendklasse |
35,00 EUR |
Zwischenklasse |
35,00 EUR |
Offene Klasse |
35,00 EUR |
Championklasse |
35,00 EUR |
Veteranenklasse |
20,00 EUR |
Verhaltensbeurteilung |
7,00 EUR |
Ausstellungsleitung:
Bettina Moosdorf
Am Schwarzen Graben 145
04862 Mockrehna OT Audenhain
Tel.: 0049 (034244) 51199
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meldungen: vorzugsweise online über das Meldeformular-> Link zur Onlinemeldung
Meldung zur Verhaltensbeurteilung bitte einzeln per Mail mit Chip-Nr.
Per Post oder Email an: Frau Bettina Moosdorf
Am Schwarzen Graben 145
04862 Mockrehna OT Audenhain
Tel.: 0049 (034244) 51199
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PDF – Meldeschein zum ausdrucken
Meldeschluß: 23.April 2022
Zahlungen: Gebühren gemäß Meldeschein an Deutscher Collieclub e.V.
IBAN: DE82 8306 5408 0104 5982 29
BIC: GENODEF1SLR
Bitte beachten Sie: Zahlung per Scheck ist nicht möglich, die Zahlung vor Ort ist nur in begründeten Ausnahmefällen und nach Absprache (vor Meldeschluss) mit der Zuchtschauleitung möglich. Meldegebühren sind, gemäß der Zuchtschauordnung in jedem Fall zu zahlen, auch wenn die Teilnahme aus irgendwelchen Gründen unterbleibt. Kann die Zuchtschau aus besonderen Gründen nicht stattfinden, kommt §37 der Zuchtschau des VDH zur Anwendung.
Ausstellungsordnung und veterinärärztliche Bestimmungen:
Zugelassen und in den Katalog aufgenommen werden nur Hunde, für die eine rechtzeitige Meldung vorliegt und die in einem vom VDH bzw. FCI anerkannten Zuchtbuch der Rasse eingetragen sind, bzw. Hunde, für die eine Registrierbescheinigung vorliegt.
Es ist der Impfausweis des Hundes mit dem Nachweis einer aktiven, gültigen Tollwutschutzimpfung (nicht jünger als 4 Wochen) beim Einlass vorzulegen.
Hunde ohne aktiven Impfschutz bzw. ohne gültigen Impfausweis werden ausnahmslos nicht eingelassen!
Sofern Sie für das Ausstellungswochenende eine Übernachtungsmöglichkeit buchen möchten, können wir Ihnen folgende Anlaufstellen nennen:
- Pension Am Park 03423 / 603055
- Rasthof Doberschütz 034244/ 50377
oder www.eilenburg.de