SRA Eilenburg 13.09.2020 Resümee der österreichischen Richterin Elisabeth Ertl

Villach, den 17. September 2020

Sehr geehrte Vorstandsmitglieder der LG Sachsen/Sachsen-Anhalt, liebe Aussteller und Helfer der 4. Sachsen Winner Show 2020,

ich möchte mich vorab sehr herzlich für die Einladung zu dieser Spezialausstellung bedanken. Es war für mich die erste Gelegenheit, die Collies außerhalb Österreichs zu richten und ich hatte mich sehr darauf gefreut – und wurde in keiner Weise enttäuscht!

Die Anlage des Hundesportvereins Eilenburg ist wunderschön idyllisch gelegen, der Ring war groß gewählt und es war für ausreichend Beschattung gesorgt worden.  Die Hygienemaßnahmen waren klug umgesetzt und von den Anwesenden befolgt worden, sodass diese Schau –ich denke, sehr zur Freude jedes Beteiligten – ohne nennenswerte Umstände und problemlos über die Bühne gegangen ist; dass die Vorbereitungen ungleich größeren Umfanges bedurften, steht außer Zweifel, jedoch war davon am Ausstellungstag nichts zu spüren!

Ich habe mich über 11 Kurzhaar Collies gefreut, die, wie immer, im Allgemeinen sehr solide gebaut waren. Die Köpfe waren gut geschnitten, gute Augen und Ohren, rassetypischer Ausdruck und vorzügliche Nackenlänge. Besonders hervorzuheben sind tadellos gerade Beine und gute, gebrauchstüchtige Pfoten. Auch war das Gangwerk bei fast allen Kurzhaar Collies sehr raumgreifend. Worauf in Zukunft aus meiner Sicht vielleicht mehr Augenmerk gelegt werden sollte, sind ein besser gewölbter Brustkorb und eine bessere Brusttiefe, die für einen besseren Ellbogenschluss und eine (lebenslang wichtige) stabilere Führung und Unterstützung der Bewegung aus der Vorhand besonders wichtig ist. Auch ist mir aufgefallen, dass die Kruppe teilweise etwas kurz und steil ausfällt.

Bei den Langhaar Collies sah ich ebenfalls überwiegend typvolle Hunde, die Köpfe waren zumeist sehr gut geschnitten, klassisch mit wenigen Übertreibungen. Ein paar Hunde hatten zu tief eingefügte Augen, aber es waren meiner Ansicht nach erfreulich wenige Hunde mit diesem Problem, die Platzierung der Augen war hervorragend, so wie auch der Schnitt des Augenlids. Ich habe ein paar abfallende Oberköpfe gesehen und ein paar zum Nasenspiegel hin abfallende Nasenlinien. Der Großteil der Köpfe war jedoch gut ausbalanciert, einen einzigen Kopf empfand ich zu tief und damit zu derb. Die Außenlinien waren durch alle Klassen hindurch sehr gut, auch habe ich überwiegend gute Winkelungen der Hinterhand gesehen. Die Nackenlänge war sehr gut, sodass sich mir die meisten Langhaar Collies elegant und würdevoll, so wie ich den Standard verstehe, präsentiert haben. Worauf in Zukunft vielleicht mehr Augenmerk gelegt werden sollte, ist eine gute Kruppe mit tief angesetzter Rute. Zu viele Ruten waren zu hoch angesetzt und letztendlich auch getragen. Ebenso ist der Oberarm bei fast allen Collies (KH und LH) zu kurz; dieser sollte idealerweise dieselbe Länge wie das Schulterblatt haben und beim Collie ist man doch noch ein Stück davon entfernt. Bitte auch auf funktionstüchtige Pfoten achten; ich sehe sehr viele LH Collies mit flachen  Pfoten, die fast gar nicht aufgeknöchelt sind, lange Zehen haben und zu wenig gut gepolstert sind. Gut aufgepolsterte Ballen haben eine wichtige Funktion als Stoßdämpfer, zusammen mit einer schlecht gelagerten Schulter führt dies zu großen Schwächen in der Vorhand und zu lahmen Hunden.

Mein Bester Rüde war ein sehr typvolles Exemplar aus der Offenen Klasse, welcher sich vorzüglich präsentierte. Er verfügt über ein wunderschönes Haarkleid, das seine Schönheit unterstreicht und nicht versteckt. Das ganze Bild war stimmig und harmonisch.

Meine beste Hündin und spätere Rassebeste und Best in Show sprang mir sofort ins Auge, als sie den Ring betreten hatte; unglaublich elegant mit typischem Kopf und Ausdruck, sehr feminin mit vorzüglichen Winkelungen und einem raumgreifenden Gangwerk - eine harmonische Gesamterscheinung.

Eine ebenso unglaublich korrekt gebaute Tricolour Hündin aus der Championsklasse war ein  Augenschmaus im Stand und in der Bewegung und absolut gleichauf mit meiner Rassebesten; ich entschied mich letztendlich für die etwas elegantere Hündin.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist, waren ein sehr sportliches und faires Verhalten der Aussteller im Ring und ein sehr hohes Level bei der Präsentation der Hunde.

Es waren nur sehr wenige Hunde etwas zurückhaltend, einige verhielten sich neutral und sehr viele waren überaus offen und freundlich zu mir und deckten meinen Tagesbedarf an hündischer Zuneigung.  Einige Aussteller erzählten mir, dass sie mit ihrem Hund aktiv im Hundesport sind und ich staunte nicht schlecht zu hören, in welchen Sparten ihre Collies erfolgreich geführt werden, ein sehr großes Lob gebührt hier den Züchtern und Besitzern!

Ebenso habe ich mich ungemein über so viele sich so mühelos bewegende Hunde gefreut.

Ich werde diese schöne Ausstellung mit den vielen schönen Collies und die herzlichen Menschen, die ich an diesem Wochenende kennengelernt habe, nicht vergessen und danke Ihnen, dass Sie mir die Chance gegeben haben, Ihren Hund zu bewerten.

Mit freundlichen Grüßen,

Lisi Ertl

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com